Teknorep 550 Natürlicher hydraulischer Kalk
Produktbeschreibung
Es ist ein spezielles zementfreies Produkt, das für historische Gebäude hergestellt wird. Es handelt sich um hydraulischen Kalk, der für die Herstellung von Khorasan-Mörtel hergestellt wird.
Einsatzbereiche
• Bei der Instandsetzung oder Verstärkung historischer Mauerwerkskonstruktionen,
• Reparatur von Rissen in gemauerten Kuppeln und Gewölben,
• bei Stein-, Ziegel- und Mauerwerksarbeiten bestehender historischer Gebäude,
• In Putzkonstruktionen, wo eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit erforderlich ist,
• Sanierungsanwendungen und Mörtel, Fugen- und Reparaturanwendungen in Green Buildings,
• Es wird als Bindemittel bei der Herstellung von Khorasan-Mörtel für die Herstellung von Fugen verwendet.
Eigenschaften und Vorteile
• Es ist mit historischen Gebäuden kompatibel.
• Es ermöglicht die Herstellung von Mörtel mit unterschiedlichen Eigenschaften.
• Die Wasserdampfdurchlässigkeit ist hoch.
• Hohe Festigkeit.
• Enthält keinen Zement.
Anwendungsinstruktionen
Die in der Mörtelanalyse angegebenen Materialien werden abgemessen und in den erforderlichen Mengen gemischt. Der Mischung wird die in der Rezeptur des Khorasan-Mörtels angegebene Menge an Wasser und TEKNOREP 550 zugesetzt und das Mischen wird fortgesetzt, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist.
Es ist darauf zu achten, dass die zu reparierenden und zu verputzenden Flächen historischer Mauerwerksbauten fest, staubfrei und sauber sind. Alle Arten von Öl, Fett, Rost usw., die die Haftung beeinträchtigen. Substanzen müssen gründlich von der Oberfläche gereinigt werden. Die aufzutragende Wandfläche muss vorher angefeuchtet werden, um die Haftung und Abbindezeit des Mörtels zu verbessern. Wenn auf der Oberfläche ein Wasserfluss vorhanden ist, sollte dieser mit Hilfe eines geeigneten Stopfens verschlossen und das Wasser abgelassen werden. Es sollte kein freies Wasser auf der Oberfläche sein, um ein Anhaften zu verhindern. Während des Auftragens wird erwartet, dass der Mörtel sein Wasser aufnimmt, und die Oberfläche wird wie gewünscht mit einer Stahl- oder Holzkelle bearbeitet, indem Wasser auf den abgetropften Mörtel mit einer Gipserbürste gesprenkelt wird. Mehrere Anstriche sollten nach dem Aushärten des vorherigen Anstrichs erfolgen. Bei Anwendungen im offenen Bereich und bei großflächigen Anwendungen sollten Vorkehrungen gegen schnelles Austrocknen getroffen werden. Eine schnelle Austrocknung mit feuchten Beuteln oder Wasser für 1 - 2 Tage sollte toleriert werden.
Oberflächen- und Umgebungstemperatur: (+)5°C - (+)35°C
Applikationsmethode/Ausrüstung
• Damit das Material vollständig aushärten kann, darf die Umgebungs- und Bodentemperatur nicht unter die minimal zulässige Temperatur fallen.
• Bei Außenanwendungen sollte die Oberfläche in den ersten 24-48 Stunden nach der Anwendung vor Sonne, Wind, Regen und Frost geschützt werden.
Verbrauch: Dichte 1,65 ± 0,1 kg/lt.
Reinigung: Nach dem Auftragen sollte es vor widrigen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, hoher Lufttemperatur (über +35°C), Regen und Frost geschützt werden. Bevor das Produkt vollständig ausgehärtet ist, sollten die Hände mit Wasser und Reinigungsmittel gereinigt werden.
Reinigung der Ausrüstung: Die Ausrüstung sollte unmittelbar nach dem Auftragen, bevor sie aushärtet, mit Wasser gereinigt werden. Nach dem Aushärten des Produkts sollte es mechanisch gereinigt werden.
Topfzeit: ca. 30 Minuten bei 20 °C
Reinigungszeit: ca. 30 Minuten bei 20 °C
Land / Region | Adana / Turkey | Hauptprodukte | Chemikalien | Jahr gegründet | 2010 | Produktionsbereich | 5600 m2 | HauptmärkteNordamerika, Europa | Nordamerika, Europa |
Unternehmensart | Hersteller, Handelsunternehmen | Warenzeichen | Ayks Chemical |
Gesamtzahl der Mitarbeiter | 10-40 Personen | Hafen | Mersin | Zertifizierung | ISO 22000 |
Material | Nachspeisen |
Verpackung | Isolierbox aus Polystyrol |
Produktionsausrüstung | Maschine |
FAQ





