Teknorep 530 Natürlicher hydraulischer Injektionsmörtel auf Kalkbasis

Teknorep 530 Natürlicher hydraulischer Injektionsmörtel auf Kalkbasis

Mindestbestellmenge : 22 Tonnen Produktionskapazität : 22 Tonnen/Monat Vorlaufzeit :1 Tag Verfügbarkeit : Ja Zahlungsbedingungen : Vollständige Vorauszahlung Lieferbedingungen : CFR, DAP Garantie : Ja

Produktbeschreibung
Es handelt sich um einen Injektionsmörtel mit Puzzolankalk und mikronisierten Karbonaten, der für historische Mauerwerkskonstruktionen entwickelt wurde. Es enthält keinen Zement und keine löslichen Salze (Laugen, Sulfate, Chlor und Nitrate).

Einsatzbereiche
• Wiederherstellung der verlorenen Tragfähigkeit von Stein-, Ziegel- oder Ersatzwänden,
• Instandsetzung oder Verstärkung historischer Mauerwerksstrukturen,
• Reparatur von Rissen in gemauerten Kuppeln und Gewölben,
• Fundamentierung bestehender historischer Mauerwerksmauern,
• Füllen großer Lücken,
• An Wänden in sulfathaltiger Umgebung,
• Es wird besonders zur Reparatur und Verstärkung von Rissen verwendet.

Eigenschaften und Vorteile
• Es ist einfach anzuwenden. Es kann einfach und effektiv mit Niederdruckpumpen, Spritzen oder feinen Nadeln injiziert werden.
• Enthält keinen Zement, Zusätze und lösliche Salze (Laugen, Sulfate, Chlor oder Nitrate), verschlechtert sich nicht mit der Zeit.
• Es kann in sulfathaltigen Umgebungen eingesetzt werden.
• Der Haftwiderstand ist hoch.
• Atmungsaktiv, hohe Wasserdampfdurchlässigkeit.
• Es fügt sich perfekt in Ziegel, Stein, Tuffstein ein, ohne das Mauerwerk und die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit der Wand zu beeinträchtigen.
• Es bietet eine kontrollierte Expansion, die ein plastisches Schrumpfen verhindert, ohne schädliche Expansionen zu verursachen.

Anwendungsinstruktionen
Oberflächenqualität: Oberflächen sollten sauber, glatt, fest und frei von Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmelöl, Reinigungsmittel usw. sein. Schwachstellen auf der Oberfläche sollten entfernt werden.

Oberflächenvorbereitung: Saugende Oberflächen sollten vorgenässt werden, aber Wasserpfützen und Tropfen sollten nicht zurückbleiben.

Risse kleiner als 5 mm: Je nach Rissbreite, -tiefe und Umgebungsbedingungen sollten Löcher in angemessenen Abständen (35 - 45 cm) auf beiden Seiten der Rissebene gebohrt werden. Diese Löcher sollten in einer Tiefe gebohrt werden, die die Rissebene durchdringt und zur anderen Seite verläuft und mit der Rissebene einen Winkel von etwa 45° bildet. Staub und freie Partikel sollten entfernt werden, indem Luft in den gebohrten Löchern gehalten wird, und Kunststoffstopfen sollten genagelt und durch Anziehen befestigt werden.

Risse größer als 5 mm: Pneumatikschläuche sollten in angemessenen Abständen (70 - 90 cm) im Riss verlegt werden, je nach Rissbreite, -tiefe und Umgebungsbedingungen. Freie Partikel im Riss sollten mit Druckluft entfernt werden.

Anmischen: Die erforderliche Wassermenge (ca. 5 Liter Wasser für einen 16-kg-Kraftsack) wird mit Hilfe einer Waage in einen sauberen Anmischeimer gegeben, TEKNOREP 530 Injektionsmörtel langsam zugegeben und mit 400-500 U/min angemischt Mixer etwa 4 Minuten lang.

Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Im Außenbereich sollte es die ersten 3 Stunden vor Sonne, Regen und Frost geschützt werden.
• Reaktionszeiten werden durch Umgebungs- und Bodentemperaturen beeinflusst. Die Reaktionszeiten werden in heißen Umgebungen verkürzt und in kalten Umgebungen verlängert.
• Bei der Anwendung des Produktes ist Arbeitskleidung gemäß den Arbeits- und Gesundheitsvorschriften zu tragen und geeignete Schutzbrillen und Masken zu verwenden.
• Der vorbereitete Injektionsmörtel wird mit einer Injektionsmaschine nach 48 Stunden in den zuvor von Staub und Partikeln gereinigten und mit TEKNOREP 510/520 Reparaturmörtel verputzten Riss injiziert.
• Nach der Applikation sollte es vor widrigen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, hoher Lufttemperatur (über +35°C), Regen und Frost geschützt werden. Bevor das Produkt vollständig ausgehärtet ist, sollten die Hände mit Wasser und Reinigungsmittel gereinigt werden.
• Geräte sollten sofort nach dem Auftragen, bevor sie aushärten, mit Wasser gereinigt werden. Nach dem Aushärten des Produkts sollte es mechanisch gereinigt werden.

 
Land / Region   Adana / Turkey Hauptprodukte Chemikalien Jahr gegründet 2010 Produktionsbereich 5600 m2 HauptmärkteNordamerika, Europa Nordamerika, Europa
Unternehmensart Hersteller, Handelsunternehmen Warenzeichen Ayks Chemical
Gesamtzahl der Mitarbeiter 10-40 Personen Hafen Mersin Zertifizierung ISO 22000
Material Nachspeisen
Verpackung Isolierbox aus Polystyrol
Produktionsausrüstung Maschine

FAQ

7-10 Werktage nach Erhalt der unterschriebenen PI und der Anzahlung (Wird je nach Land festgelegt.)

Vollständige Vorauszahlung

Wir sind die Herstellerfabrik

Hafen von Mersin

Monatliche Produktionskapazität 450 Tonnen

Wir produzieren Qualitätsprodukte. Wir können Produkte in der von Ihnen gewünschten Qualität herstellen. Wir können kundenspezifische Produktionen für Ihre Marke durchführen.

Ja. Wir können auch mit der Versicherungsgesellschaft Ihrer Wahl zusammenarbeiten.


x