Teknorep 520 Ex Natürlicher hydraulischer Reparaturmörtel auf Kalkbasis
Produktbeschreibung
Es ist ein thixotroper Mörtel auf hydraulischer Kalkbasis, der für historische Gebäude entwickelt wurde und unbedenkliche natürliche Mineralfasern enthält. Es enthält keinen Zement und keine löslichen Salze (Laugen, Sulfate, Chlor und Nitrate).
Einsatzbereiche
• Bei der Instandsetzung oder Verstärkung historischer Mauerwerkskonstruktionen,
• Bei der Reparatur oder dem Wiederaufbau von gemauerten Kuppeln und Gewölben,
• Bei der Gründung bestehender historischer Mauerwerksmauern,
• Es wird verwendet, um große Lücken zu füllen.
• Reparaturarbeiten zur Wiederherstellung der verlorenen Tragfähigkeit von Stein-, Ziegel- oder Alternativwänden,
• Bei der Bildung von Steinen, Ziegeln oder alternativen Ergänzungen, die zur Reparatur oder Verstärkung angebracht werden sollen.
• Es handelt sich um einen Reparaturmörtel, der zum Einsetzen von Kohlestäben in Wandfugen verwendet wird.
Eigenschaften und Vorteile
• Es ist einfach anzuwenden.
• Enthält keinen Zement.
• Es hat eine hohe Haftfestigkeit.
• Sie haben eine hohe mechanische Festigkeit.
• Die Blühresistenz ist hoch.
• Wasserdampfdurchlässigkeit ist hoch, atmungsaktiv.
• Es lässt sich einfach und schnell auftragen.
• Enthält keine wasserlöslichen Salze.
• Es hat eine geringe kapillare Wasseraufnahme.
Anwendungsinstruktionen
Oberflächenbeschaffenheit: Die Oberflächen müssen sauber, glatt, fest, frei von Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmelöl, Reinigungsmittel usw. aller Art sein. Schwachstellen auf der Oberfläche sollten entfernt werden.
Oberflächenvorbereitung: Saugende Oberflächen sollten vorgenässt werden, aber es sollte keine Wasserpfütze entstehen.
Anmischen: Die erforderliche Wassermenge (~4,0 l Wasser für 16 kg Kraftsack) wird mit Hilfe einer Waage in einen sauberen Anmischeimer gegeben und TEKNOREP 520 Ex Reparaturmörtel wird langsam zugegeben und mit 400-500 U/min gemischt Mixer für ca. 4 Minuten. .
Der vorbereitete Mörtel wird mit einer Kelle auf die zuvor angefeuchtete Oberfläche aufgetragen. Bei Anwendungen, bei denen der Auftrag in mehr als einer Schicht erfolgt, sollte nach dem Aushärten der vorherigen Schicht jede Schicht mit einer maximalen Dicke von 5 cm aufgetragen werden. Die vorherige Schicht muss angefeuchtet werden, bevor die neue Schicht aufgetragen wird.
Bei Anwendungen wie Estrich und Beton können dem frischen Mörtel 30-35 Gew.-% sauber gewaschener, 1 oder 2 nummerierter Steinschlag zugesetzt werden.
Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Bei Außenanwendungen die ersten 3 Stunden vor Sonne, Regen und Frost schützen.
• Reaktionszeiten werden durch Umgebungs- und Bodentemperaturen beeinflusst. Die Reaktionszeiten werden in heißen Umgebungen verkürzt und in kalten Umgebungen verlängert.
• In kalten Umgebungen sollte heißes Anmachwasser verwendet werden.
• In heißen Umgebungen sollte eisgekühltes Anmachwasser verwendet werden.
• Bei der Anwendung des Produktes ist Arbeitskleidung gemäß den Arbeits- und Gesundheitsvorschriften zu tragen und geeignete Schutzbrillen und Masken zu verwenden.
• Nach der Applikation sollte es vor widrigen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, hoher Lufttemperatur (über +35°C), Regen und Frost geschützt werden. Bevor das Produkt vollständig ausgehärtet ist, sollten die Hände mit Wasser und Reinigungsmittel gereinigt werden.
• Geräte sollten sofort nach dem Auftragen, bevor sie aushärten, mit Wasser gereinigt werden. Nach dem Aushärten des Produkts sollte es mechanisch gereinigt werden.
Land / Region | Adana / Turkey | Hauptprodukte | Chemikalien | Jahr gegründet | 2010 | Produktionsbereich | 5600 m2 | HauptmärkteNordamerika, Europa | Nordamerika, Europa |
Unternehmensart | Hersteller, Handelsunternehmen | Warenzeichen | Ayks Chemical |
Gesamtzahl der Mitarbeiter | 10-40 Personen | Hafen | Mersin | Zertifizierung | ISO 22000 |
Material | Nachspeisen |
Verpackung | Isolierbox aus Polystyrol |
Produktionsausrüstung | Maschine |
FAQ





