Teknomer 600 1K Polyurethan-Imprägnierung

Teknomer 600 1K Polyurethan-Imprägnierung

Mindestbestellmenge : 22 Tonnen Produktionskapazität : 22 Tonnen/Monat Vorlaufzeit :1 Tag Verfügbarkeit : Ja Zahlungsbedingungen : Vollständige Vorauszahlung Lieferbedingungen : CFR, DAP Garantie : Ja

Produktbeschreibung
Es handelt sich um eine einkomponentige, gebrauchsfertige, flüssig aufgetragene Polyurethan-Imprägnierung auf Polyurethanbasis mit verbesserter Qualität, die ihre elastische Struktur konstant beibehält und durch Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit aushärtet.

Einsatzbereiche
• In Terrassen, Dächern, Balkonen und Bachrinnen,
• In Nassbereichen unter Fliesen, Blumenbeeten,
• In Fundament- und Fundamentfassaden,
• Gegen Wasser und Korrosion in Betonkonstruktionen,
• an Gebäudeaußenseiten,
• Es kann sicher gegen Wasser in Holz- und Blechanwendungen eingesetzt werden. Eine Vorabprüfung wird empfohlen.

Eigenschaften und Vorteile
• Es hat die Eigenschaft, hohe Rissbrücken zu bilden.
• Es behält seine Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen.
• Einfach aufzutragen (mit Rolle oder Pinsel).
• Es kann fugenlos aufgetragen werden.
• Die Einlage ist wasserfest.
• Es hat eine hohe Frostbeständigkeit.
• Behält seine Eigenschaften bei (-) 40°C/(+) 80°C.

Anwendungsdetails
Oberflächenbeschaffenheit: Die Oberflächen müssen sauber, glatt, fest, frei von Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmelöl, Reinigungsmittel usw. aller Art sein. Bei Seigerungen im Beton sollten beschädigte und lose Teile entsorgt und schwache Teile entfernt werden. Wenn der Boden oder die Wand, an der die Anwendung erfolgen soll, Risse oder Hohlräume aufweisen, sollten diese mit geeigneten TEKNOREP-Reparaturmörteln repariert werden. Mit der Anwendung von Teknomer 600 1K sollte nach 3-4 Tagen begonnen werden.

Oberflächenvorbereitung: Wenn es vor dem Auftragen von Teknomer 600 1K zu einer Dilatation der Struktur kommt, muss die Dilatation zuerst mit Teknomer Chamfer Tapes und Teknomer 400 D isoliert werden. Später ist die Isolierung von Dilatationen schwieriger und kostspieliger. Alle Abflüsse und Dachrinnen sowie Siebe sollten mit Fasenbändern isoliert werden.

Als Grundierung auf der Betonoberfläche sollte das zweikomponentige Teknobond 300 auf Epoxidbasis mit einem Pinsel oder einer Rolle in einer Menge von 0,200 - 0,400 kg/m2 aufgetragen werden. Der Primerverbrauch variiert je nach Qualität und Saugfähigkeit des Betons. Es ist darauf zu achten, dass die Grundierung vollständig ausgehärtet und ausgehärtet ist. Es sollte mindestens 4 Stunden, maximal 24 Stunden gewartet werden, bis die Imprägnierung darauf durchgeführt wird.

Oberflächen- und Umgebungstemperatur: (+) 5°C - (+) 35°C

Anwendungsinstruktionen
Auftragsverfahren/-geräte: Das auftragsfertig angemischte Produkt wird mit einem steifen Pinsel, einer Rolle oder einem Spritzgerät auf die Oberfläche aufgetragen. Nachdem das Material seine Reaktion beendet hat, wird die zweite Schicht in vertikaler Richtung der Auftragung der ersten Schicht aufgetragen. Die Wartezeit zwischen den Anstrichen beträgt mindestens 1 Stunde. Nach dem Auftragen der ersten Schicht, wenn bei der manuellen Kontrolle keine Spuren an den Fingern zu sehen sind, können andere Schichten passiert werden. Falls gewünscht, kann Trägerglasfaser als Verstärkung zwischen den Fußböden verwendet werden. Da das Produkt keine UV-Beständigkeit besitzt, muss es nach der Applikation mit Wärmedämmplatten, Schutzplatten, Geotextilfilz etc. abgedeckt werden.

Verbrauch: 1,20 - 1,50 kg/m², je nach Oberflächenbeschaffenheit und Verarbeitung

Reinigung: Nach dem Auftragen sollte es vor widrigen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, hoher Lufttemperatur (über +35°C), Regen und Frost geschützt werden. Bevor das Produkt vollständig ausgehärtet ist, sollten die Hände mit Wasser und Reinigungsmittel gereinigt werden.

Reinigung der Ausrüstung: Die Ausrüstung sollte unmittelbar nach dem Auftragen, bevor sie aushärtet, mit Wasser gereinigt werden. Nach dem Aushärten des Produkts sollte es mechanisch gereinigt werden.

Topfzeit: ca. 1 Stunde bei 20 °C

Reinigungszeit: ca. 1 Stunde bei 20 °C

Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Fremdstoffe sollten nicht hinzugefügt werden.
• Es sollte in zwei Schichten aufgetragen werden.
• Es sollte nicht im Regen aufgetragen werden.
• Das Produkt darf nicht mit Wasser verdünnt werden.
• Regen usw., bis das neu aufgetragene Material vollständig ausgehärtet ist. müssen vor Witterungseinflüssen geschützt werden.

 
Land / Region   Adana / Turkey Hauptprodukte Chemikalien Jahr gegründet 2010 Produktionsbereich 5600 m2 HauptmärkteNordamerika, Europa Nordamerika, Europa
Unternehmensart Hersteller, Handelsunternehmen Warenzeichen Ayks Chemical
Gesamtzahl der Mitarbeiter 10-40 Personen Hafen Mersin Zertifizierung ISO 22000
Material Nachspeisen
Verpackung Isolierbox aus Polystyrol
Produktionsausrüstung Maschine

FAQ

7-10 Werktage nach Erhalt der unterschriebenen PI und der Anzahlung (Wird je nach Land festgelegt.)

Vollständige Vorauszahlung

Wir sind die Herstellerfabrik

Hafen von Mersin

Monatliche Produktionskapazität 450 Tonnen

Wir produzieren Qualitätsprodukte. Wir können Produkte in der von Ihnen gewünschten Qualität herstellen. Wir können kundenspezifische Produktionen für Ihre Marke durchführen.

Ja. Wir können auch mit der Versicherungsgesellschaft Ihrer Wahl zusammenarbeiten.


x