Teknomer 300 Elastisches Imprägniermaterial auf Acrylbasis

Teknomer 300 Elastisches Imprägniermaterial auf Acrylbasis

Mindestbestellmenge : 22 Tonnen Produktionskapazität : 22 Tonnen/Monat Vorlaufzeit :1 Tag Verfügbarkeit : Ja Zahlungsbedingungen : Vollständige Vorauszahlung Lieferbedingungen : CFR, DAP Garantie : Ja

Produktbeschreibung
Es ist ein elastisches Einkomponenten-Abdichtungsmaterial auf Acrylharz-/Polymerbasis.

Einsatzbereiche
• Wassertanks, Schwimm- und Zierbecken,
• Auf geneigten Terrassendächern,
• In Nassbereichen wie Bädern, WCs, Balkonen,
• An den Fassaden von Silos, Lagern und Gebäuden,
• Es wird als elastisches Abdichtungsmaterial auf Stahlbeton, verzinktem Blech, Polyurethanschaum, Zink, PVC-Traufen und verdeckten Wasserläufen verwendet.

Eigenschaften und Vorteile
• Wegen seiner hohen Flexibilität bei niedrigen Temperaturen hat es eine hohe Beständigkeit gegen lang anhaltende Rissbildung.
• Hagelschlagfestigkeit (wichtig für Terrassen).
• Sehr gute Haftung auch auf schwierigen Oberflächen.
• Sehr guter Karbonatisierungsschutz.
• Sehr gute Beständigkeit gegen das Eindringen von gestautem Wasser.
• Es wird direkt mit Pinsel oder Rolle aufgetragen.
• Es kann bemalt und mit Keramik bedeckt werden.

Anwendungsinstruktionen
Oberflächenqualität: Oberflächen sollten sauber, glatt, fest und frei von Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmelöl, Reinigungsmittel usw. sein. Bei Seigerungen im Beton sollten beschädigte und lose Teile entsorgt und schwache Teile entfernt werden. Wenn der Boden oder die Wand, an der die Anwendung erfolgen soll, Risse oder Hohlräume aufweisen, sollten diese mit geeigneten TEKNOREP-Reparaturmörteln repariert werden. Mit der Anwendung von Teknomer 300 sollte nach 3-4 Tagen begonnen werden.

Es ist darauf zu achten, dass der Gefälleestrich oder Beton in Fließrichtung des Wassers gegossen wird. Die korrekte Steuerung der Neigung erfolgt wie folgt. Ein Messgerät wird von Anfang an zum Abfluss gehalten und eine Waage darauf gelegt. Wenn als Ergebnis der Kontrolle festgestellt wird, dass kein Gefälle oder ein umgekehrtes Gefälle vorhanden ist, sollte die Anwendung nicht gestartet werden, die Wasserflussrichtung sollte durch Bearbeiten des Betons und Estrichs angepasst werden. Gegebenenfalls sollte zusätzlich Estrich oder Beton gegossen werden.

Oberflächenvorbereitung: Wenn sich Pfützen oder Pfützen auf der Oberfläche befinden, sollten diese entfernt werden. In Nassbereichen und Balkonen, die mit Keramikfliesen belegt werden, sollten Teknomer Fasenbänder vorher an allen Ecken angebracht werden.

Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Fremdstoffe sollten nicht hinzugefügt werden.
• Schutz ist erforderlich, um die vom Produkt erwartete langfristige Leistung zu erzielen. Nach 3 Tagen sollten Fliesen, Keramik, Putz, Estrich aufgetragen werden, um gegen alle Arten von Löchern, Kratzern und Stößen zu schützen, die nach dem Auftragen auftreten können.
• Vermeiden Sie die Anwendung bei sehr feuchtem und/oder sehr heißem Wetter.
• Es sollte nicht auf Oberflächen aufgetragen werden, die gefroren sind, schmelzen oder innerhalb von 24 Stunden Frostgefahr besteht.
• TEKNOMER 300 wird mit einem Rührwerk mit niedriger Geschwindigkeit in einem sauberen Behälter, der frei von jeglichen nicht klebenden Substanzen ist, oder in einem eigenen Behälter gemischt, bis eine klumpenfreie homogene Mischung erhalten wird. Die Mischzeit sollte mindestens 5 Minuten betragen.
• TEKNOMER 300; Nach dem gründlichen Mischen und Ruhen wird es mit Pinsel und/oder Kelle auf die wassergesättigte Oberfläche aufgetragen, ohne seine Feuchtigkeit zu verlieren.
• Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann TEKNOMER 300 mit 50 % Wasser versetzt werden, es wird als Grundierung mit einem Pinsel auf die Fläche aufgetragen. Nach dem Trocknen der Grundierung wird die erste Schicht Teknomer 300 mit einer Rolle oder einem Pinsel auf die gesamte Oberfläche aufgetragen. Falls gewünscht, kann Trägerglasfaser als Verstärkung zwischen den Fußböden verwendet werden. Die Wartezeit zwischen den Anstrichen beträgt mindestens 5 Stunden. Nach dem Auftragen der ersten Schicht, wenn bei der manuellen Kontrolle keine Spuren an den Fingern zu sehen sind, können andere Schichten passiert werden. Falls gewünscht, kann Trägerglasfaser als Verstärkung zwischen den Fußböden verwendet werden.
• Wenn die erste Schicht von links nach rechts aufgetragen wird, sollte nach dem Trocknen von Teknomer 300 die zweite Schicht senkrecht zur ersten aufgetragen werden.
• TEKNOMER 300 härtet mit Luft aus. Die Aushärtungszeit wird bei niedrigen Temperaturen verlängert und bei hohen Temperaturen verkürzt. Wenn ein Wassertest durchgeführt oder darauf produziert werden soll, ist darauf zu achten, dass das Produkt vollständig trocken und ausgehärtet ist. Andernfalls ist von einer Bewerbung abzusehen.
• Nach der Applikation sollte es vor widrigen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, hoher Lufttemperatur (über +35°C), Regen und Frost geschützt werden. Bevor das Produkt vollständig ausgehärtet ist, sollten die Hände mit Wasser und Reinigungsmittel gereinigt werden.
• Geräte sollten sofort nach dem Auftragen, bevor sie aushärten, mit Wasser gereinigt werden. Nach dem Aushärten des Produkts sollte es mechanisch gereinigt werden.

 
Land / Region   Adana / Turkey Hauptprodukte Chemikalien Jahr gegründet 2010 Produktionsbereich 5600 m2 HauptmärkteNordamerika, Europa Nordamerika, Europa
Unternehmensart Hersteller, Handelsunternehmen Warenzeichen Ayks Chemical
Gesamtzahl der Mitarbeiter 10-40 Personen Hafen Mersin Zertifizierung ISO 22000
Material Nachspeisen
Verpackung Isolierbox aus Polystyrol
Produktionsausrüstung Maschine

FAQ

7-10 Werktage nach Erhalt der unterschriebenen PI und der Anzahlung (Wird je nach Land festgelegt.)

Vollständige Vorauszahlung

Wir sind die Herstellerfabrik

Hafen von Mersin

Monatliche Produktionskapazität 450 Tonnen

Wir produzieren Qualitätsprodukte. Wir können Produkte in der von Ihnen gewünschten Qualität herstellen. Wir können kundenspezifische Produktionen für Ihre Marke durchführen.

Ja. Wir können auch mit der Versicherungsgesellschaft Ihrer Wahl zusammenarbeiten.


x