Teknobond 250 Klebstoff für industrielle PVC-Bodenbeläge
Produktbeschreibung
Es handelt sich um einen acrylbasierten, wasserbasierten, stark haftenden PVC- und Linoleum-Bodenbeschichtungsklebstoff der neuen Generation.
Einsatzbereiche
• Krankenhäuser, Labore, Wohnungen, Einkaufszentren,
• Bodenbeläge aus PVC, PU, Latex,
• Marley, Marmelium, Linoleum,
• Homogene und heterogene Bodenbeläge,
• Klebeanwendungen von PVC-, PU- und latexbeschichteten Teppichen,
• in flexiblen und textilisolierten Oberflächenbeschichtungen,
• Auf ebenen und saugfähigen Untergründen,
• Es dient zum Verkleben von Teppichen, PVC-Beschichtungsmaterialien auf Beton und Estrich.
Eigenschaften und Vorteile
• Einfach anzuwenden.
• Große Reichweite und hohe Festigkeit.
• Lösungsmittelfrei.
• Es bietet eine hohe Leistung bei der Erst- und Endhaftung.
• Geeignet für Fußböden mit Fußbodenheizung.
• Beständig gegen Rollstuhlbelastung.
Anwendungsinstruktionen
Oberflächenbeschaffenheit: Die Auftragsfläche muss von haftungsverhindernden Stoffen wie Staub, Öl, Pech, Reinigungsmittel und Schimmelöl gereinigt werden. Lose Teile im Anwendungsbereich sollten entfernt und die Oberfläche mit einem Druckluftkompressor oder Staubsauger gereinigt werden.
Oberflächenvorbereitung: Bei Hohlräumen, Schwellungen und Niederschlägen (Wellen) auf dem Boden sollte die Oberfläche mit TEKNOSELF oder TEKNO-SELF 500 egalisiert werden. Je nach Bodenbeschaffenheit kann bei Bedarf mit TEKNOLATEX 200 grundiert werden.
TEKNOBOD 250 wird mit einer Sägezahnkelle auf die Oberfläche aufgetragen. Der Verbrauch wird entsprechend der Zahntiefe der Kelle angepasst. Nachdem TEKNOBOND 250 auf die Oberfläche aufgetragen wurde, haftet die PVC-Beschichtung innerhalb von 2-3 Minuten auf der Oberfläche, ohne dass sich eine Klebefilmschicht bildet. Nachdem die Haftung erreicht ist, wird durch kurzes Andrücken für eine gute Haftung gesorgt.
Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Bei Böden mit Fußbodenheizung sollte die Heizung 10 Tage vor der Beschichtung gestartet und während der Beschichtung abgeschaltet werden.
• Für einen optimalen Betrieb sollte die Bodentemperatur zwischen (+) 18 °C (+) 25 °C liegen.
• Die Heizung kann 72 Stunden nach der Verlegung wieder gestartet werden.
• Die Schicht, die sich während einer langen Lagerung auf der Oberfläche bilden kann, sollte vor Beginn der Verwendung entfernt werden.
• Alle verwendeten Geräte unmittelbar nach dem Auftragen, bevor sie aushärten; sollten mit heißem Wasser gereinigt werden. Das ausgehärtete Produkt kann nur mechanisch gereinigt werden.
• Die Hände sollten mit warmem Wasser und Seife gewaschen werden.
• Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden.
Land / Region | Adana / Turkey | Hauptprodukte | Chemikalien | Jahr gegründet | 2010 | Produktionsbereich | 5600 m2 | HauptmärkteNordamerika, Europa | Nordamerika, Europa |
Unternehmensart | Hersteller, Handelsunternehmen | Warenzeichen | Ayks Chemical |
Gesamtzahl der Mitarbeiter | 10-40 Personen | Hafen | Mersin | Zertifizierung | ISO 22000 |
Material | Nachspeisen |
Verpackung | Isolierbox aus Polystyrol |
Produktionsausrüstung | Maschine |
FAQ





