Teknobitüderz heiß aufgetragener Fugendichtstoff

Teknobitüderz heiß aufgetragener Fugendichtstoff

Mindestbestellmenge : 22 Tonnen Produktionskapazität : 22 Tonnen/Monat Vorlaufzeit :1 Tag Verfügbarkeit : Ja Zahlungsbedingungen : Vollständige Vorauszahlung Lieferbedingungen : CFR, DAP Garantie : Ja

Produktbeschreibung
Es ist ein heiß aufgetragenes Rissreparatur-, Fugenfüll- und Isoliermaterial, das Polymer und modifizierten Asphalt enthält. Es hat eine hohe Kälteflexibilität und Reversibilität. Es ist gebrauchsfertig. Ermöglicht kurz nach dem Auftragen starke Verkehrsbedingungen. Es eignet sich für Risse, Kanäle, Fugen und Beton-Asphalt-Fugen in Asphaltfeldern.

Einsatzbereiche
• Es wird auf allen Arten von Asphaltoberflächen verwendet, Risssanierung, Fugenfüllung, Abdeckung von Kabelkanälen, kleinere Bodenreparaturen.
• Es wird auf Flughäfen, Start- und Landebahnvorfeldern und Militärgeländen eingesetzt.
• In allen Arten von Infrastrukturen ohne Lösungsmittelkontakt, aufgrund seiner hohen Elastizität und Fähigkeit, die Bildung von Pilzen und Schimmel zu verhindern,
• In Fugen zwischen Beton und Asphalt,
• In Wasserbauwerken wie Dämmen und Teichen, die dem Wasser ausgesetzt sind,
• Durchlässe und Tunnel,
• Stahlbeton-Stauvorhänge,
• Es wird auf Brücken und Autobahnen verwendet.

Eigenschaften und Vorteile
• Dank seiner hohen Elastizität kann es problemlos zwischen Beton und dehnbaren Fugen verwendet werden.
• Dank hoher Wiederverwertbarkeit tritt an stark beanspruchten Stellen keine Produktformveränderung auf.
• Es verlässt die verklebte Fläche nicht, nachdem es zwischen den Fugen aufgetragen wurde.
• Es hat eine hohe Temperaturstabilität.
• Haftet auf zementierten und anderen Oberflächen.
• Es ist wirtschaftlich.
• Bei 190 °C verteilt es sich von selbst (selbstnivellierend), es kann durch Gießen mit einer Kelle oder mit einer Spachtelmaschine aufgetragen werden.

Anwendungsinstruktionen
Oberflächenqualität: Oberflächen sollten sauber, glatt, fest und trocken sein, schwache Teile sollten von der Oberfläche entfernt werden. Nicht auf feuchten Oberflächen auftragen.

Untergrundvorbereitung: Die Fugen sollten vor dem Auftragen gründlich mit einer Drahtbürste, Spirale oder Sandstrahlen gereinigt und der Fugenspalt durch Ausblasen von Staub befreit werden.
Um die entsprechend der Fugenbreite zu bestimmende Fülltiefe bereitzustellen, sollte vorzugsweise ein hitzebeständiges Material in die Fuge eingebracht werden, das nicht mit dem Füllmaterial verklebt. Hierfür eignet sich Leinen- oder PP-Seil. Der Durchmesser der Seile sollte 5-10% größer sein als die Fugenbreite, das Seil sollte durch Zusammendrücken in die Fuge gelegt werden. Getrockneter Sand kann verwendet werden, wenn keine Frostgefahr besteht und die Fugenbeweglichkeit gering ist. In diesen Fällen ist es hilfreich, ein Papierklebeband über das Grundmaterial zu legen, um ein Anhaften des Dichtmittels zu verhindern.

Das geschmolzene Material sollte heiß in die Fuge oder den Riss gegossen werden. Für großtechnische Anwendungen empfiehlt sich der Einsatz von gepumpten Systemen, die mit einem beheizten Stahlschlauch ausgestattet sind. Um eine gute Haftung zu gewährleisten, wird empfohlen, die Oberflächen insbesondere bei kaltem Wetter mit einem Flüssiggasbrenner oder einem elektrischen Heizgebläse zu erwärmen und TEKNOBITUDERZ auf die heiße Fuge oder den heißen Riss aufzutragen.

Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Das Erhitzen muss mit einem ölummantelten Mischer und wärmegesteuerten Geräten erfolgen.
• Das in den Schmelztiegel eingefüllte Material sollte homogen erhitzt werden.
• Die Mischung wird auf 180 °C erhitzt und diese Temperaturen während der Anwendung gehalten.
• Das Mischen sollte bei niedriger Geschwindigkeit erfolgen und der Kontakt von heißem Material mit Luft sollte minimal sein.
• Die Öltemperatur in der Laufbuchse sollte 200 °C nicht überschreiten.
• Höhere Öltemperaturen können das Produkt durch lokale Überhitzung beschädigen.
• Das geschmolzene Produkt sollte heiß in die Fuge oder den Riss gegossen werden.
• Um eine gute Haftung zu erreichen, empfiehlt es sich, besonders bei kaltem Wetter, mit einer Brennerflamme zu erhitzen.
• Wenn die Bodenneigung mehr als 2 % beträgt, wird empfohlen, die Sperrbalken in regelmäßigen Abständen senkrecht zur Fuge zu platzieren, um ein Auslaufen zu verhindern.
• Nach der Applikation sollte es vor widrigen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, hoher Lufttemperatur (über +35°C), Regen und Frost geschützt werden.
• Die Ausrüstung sollte sofort nach dem Auftragen mit TEKNOTINER gereinigt werden, bevor es aushärtet.
• Nicht empfohlen für Fugen, die schmaler als 10 mm sind.
• Es wird nicht auf schmutzigen, öligen und nassen Oberflächen verwendet. Es ist wichtig, solche Fugen vor dem Auftragen zu reinigen, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
• Trotz hoher Tragfähigkeit können Spikereifen, Eisketten und spitze Absätze Schäden verursachen.
• Während der Anwendung sollte die Umgebungstemperatur 10°C und den Taupunkt nicht unterschreiten.
• Fügen Sie TEKNOBİTÜDERZ während der Anwendung keine Lösungsmittel usw. hinzu. Geben Sie keine Fremdkörper ein.
• Arbeiten Sie nicht mit entflammbarer und brennbarer Arbeitskleidung, da es sich um eine heiße Anwendung handelt. Verwenden Sie Maske, Handschuhe, Schutzbrille. Beachten Sie die Arbeitsschutzregeln.

 
Land / Region   Adana / Turkey Hauptprodukte Chemikalien Jahr gegründet 2010 Produktionsbereich 5600 m2 HauptmärkteNordamerika, Europa Nordamerika, Europa
Unternehmensart Hersteller, Handelsunternehmen Warenzeichen Ayks Chemical
Gesamtzahl der Mitarbeiter 10-40 Personen Hafen Mersin Zertifizierung ISO 22000
Material Nachspeisen
Verpackung Isolierbox aus Polystyrol
Produktionsausrüstung Maschine

FAQ

7-10 Werktage nach Erhalt der unterschriebenen PI und der Anzahlung (Wird je nach Land festgelegt.)

Vollständige Vorauszahlung

Wir sind die Herstellerfabrik

Hafen von Mersin

Monatliche Produktionskapazität 450 Tonnen

Wir produzieren Qualitätsprodukte. Wir können Produkte in der von Ihnen gewünschten Qualität herstellen. Wir können kundenspezifische Produktionen für Ihre Marke durchführen.

Ja. Wir können auch mit der Versicherungsgesellschaft Ihrer Wahl zusammenarbeiten.


x