Teknobond 400 D Dilatationskleber
Es ist ein zweikomponentiges, hochfestes Epoxidmaterial mit thixotroper Konsistenz, das speziell für die Verklebung von PVC-, TPE-Dehnungsmembranen mit Dilatationen für Überkopf- und horizontale Anwendungen entwickelt wurde.
Einsatzbereiche
• Beim Kleben von Dilatationsbändern auf Beton,
• Bei der Reparatur und Verklebung von Materialien aller Art wie Beton, Marmor, Stein,
• Es wird zum Verkleben von Materialien wie Fliesen und Granit auf glänzenden Oberflächen verwendet.
Eigenschaften und Vorteile
• Es ist ein sehr einfach anzuwendendes Material.
• Es ist wasser- und gasundurchlässig.
• Chemikalien- und abriebfest.
• Bietet hervorragende Haftung auf Beton.
• Schrumpft nicht.
Anwendungsdetails
Oberflächenbeschaffenheit: Die Auftragsfläche muss trocken und frei von allen Arten von Staub, Schmutz, schwachen und losen Partikeln, Zementmörtelresten, Öl und Fett sein. Der Betonuntergrund muss sauber, fest und ausreichend druckfest sein (mindestens 25 N/mm²), mit einer Abreißfestigkeit von mindestens 1,5 N/mm².
Oberflächenvorbereitung: Auf beiden oberen Seiten der Dilatation wird Abdeckband angebracht, damit sich das Dilatationsband richtig löst und das Epoxid nicht herumspritzt.
Mischen: Nach der Zugabe von Komponente B zu Komponente A 2-3 Minuten lang mit einem langsam laufenden Elektromixer (max. 400 U/min) mischen, bis eine homogene Farbe erreicht ist.
Applikationsmethode/Ausrüstung
Teknobond 400 D epoxy wird auf die rechte und linke Oberseite der Dilatation mindestens 5 cm aufgetragen. Es wird dann auf das Dilatationsband geklebt. Es ist zu sehen, dass das Epoxid aus den Löchern des Bandes kommt. Am nächsten Tag wird eine zweite Schicht auf das Band aufgetragen, die an den Rändern leicht überläuft. Es wird empfohlen, in der Mitte der Dilatation ein umgekehrtes oder gerades Omega ( Ω ) anzubringen, damit das Tape nicht sofort seine Elastizität verliert.
Verbrauch: 1,00 kg/Meter bei zwei Anstrichen, abhängig von Betonuntergrund, Verarbeitung und Dilatationsbandgröße.
Reinigung: Verschüttetes und mit Auftragsgeräten verunreinigtes Material kann mit Tekno-Reinigungsverdünner gereinigt werden.
Anwendungshinweise / Einschränkungen
• Es sollte nicht aufgetragen werden, wenn die Temperatur unter (+)5 °C liegt.
• Lösungsmittelfrei, kein Verdünner.
• Tragen Sie beim Mischen und Auftragen Gummihandschuhe und eine Schutzbrille, um Ihre Haut und Augen vor Beeinträchtigungen zu schützen. Besonders die Augen sollten sorgfältig geschützt werden.
• Wenn es in Ihre Augen spritzt, spülen Sie es etwa 15 Minuten lang mit viel Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Fügen Sie dem Produkt keine Fremdstoffe oder Wasser hinzu.
• Da das Produkt beim Mischen bei extrem heißem Wetter sofort aushärtet, sollte die Mischung zum Verzehr zubereitet werden.
• Verschüttetes und mit der Auftragsausrüstung verunreinigtes Material kann mit Tekno-Reinigungsverdünner gereinigt werden.
Land / Region | Adana / Turkey | Hauptprodukte | Chemikalien | Jahr gegründet | 2010 | Produktionsbereich | 5600 m2 | HauptmärkteNordamerika, Europa | Nordamerika, Europa |
Unternehmensart | Hersteller, Handelsunternehmen | Warenzeichen | Ayks Chemical |
Gesamtzahl der Mitarbeiter | 10-40 Personen | Hafen | Mersin | Zertifizierung | ISO 22000 |
Material | Nachspeisen |
Verpackung | Isolierbox aus Polystyrol |
Produktionsausrüstung | Maschine |
FAQ





