Teknofay Plus Keramik- und Fliesenkleber
Produktbeschreibung
Es ist ein zementgebundener, polymerverstärkter Keramik- und Fliesenklebemörtel mit hoher Haftfestigkeit und verlängerter Verarbeitungszeit.
Einsatzbereiche
• Es wird zum horizontalen und vertikalen Verlegen von Beschichtungsmaterialien wie Keramik, Mosaik, Zierziegel, Naturstein, Travertin verwendet.
• Es bietet durch seine verlängerte Einwirkzeit eine komfortable Anwendungsmöglichkeit auf Untergründen wie Beton, Putz, Estrich in Nassbereichen wie Bad und Küche.
• Die Oberfläche sollte mit TEKNOLATEX 300 grundiert werden, bevor die vorhandene Keramik auf Keramik aufgetragen wird.
Eigenschaften und Vorteile
• Es hat eine verlängerte Arbeitszeit.
• Es hat eine hohe Haftungseigenschaft.
• Es rutscht nicht bei vertikalen Anwendungen.
• Es spart Zeit und Arbeit.
Anwendungsinstruktionen
Oberflächenqualität: Oberflächen sollten sauber, glatt, fest und frei von Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmelöl, Reinigungsmittel usw. aller Art sein. Oberflächen sollten eben sein, schwache Teile sollten entfernt werden. Wenn es Risse oder Hohlräume im Boden oder an der Wand gibt, an denen die Anwendung erfolgen soll, sollten diese mit geeigneten TEKNOREP-Reparaturmörteln repariert und nach 3-4 Tagen mit der Anwendung von Teknofay Plus begonnen werden.
Oberflächenvorbereitung: Soll Keramik auf Keramik aufgetragen werden, muss die Oberfläche aufgeraut werden. Hierfür kann Teknolatex 300 verwendet werden. Die Anwendung sollte erfolgen, nachdem der Betonboden leicht angefeuchtet ist. Auf Untergründen wie Porenbeton, Sichtbeton, Gipskarton wird eine Grundierung empfohlen.
Mischvorgang: 6,5 - 7,5 Liter sauberes, klares Wasser von normaler Umgebungstemperatur werden in einen sauberen Behälter gegossen, der frei von haftungsverhindernden Substanzen ist. 25 kg Teknofay Plus in Pulverform werden langsam in den mit Wasser gefüllten Behälter gegossen. Das Produkt wird mit einem Mischer mit niedriger Geschwindigkeit gemischt, bis eine homogene Mischung ohne Klumpen erhalten wird. Der am Ende des Prozesses erhaltene Mörtel sollte 3-4 Minuten ruhen und nach der Reifung erneut 1-2 Minuten gemischt werden, bis er homogen ist. Nachdem der vorbereitete Mörtel mit dem flachen Teil der Kelle auf die Oberfläche aufgetragen wurde, sollte er mit dem gezahnten Teil der Kelle (Zahngröße 8 oder 10 mm) entsprechend der Fliesengröße gekämmt werden.
Anwendungshinweise
• Befindet sich hinter der Keramik eine staubige Oberfläche, sollte diese durch Abwaschen mit einer harten Bürste gereinigt werden.
• Der vorbereitete Mörtel wird mit einer Zahnkelle geeigneter Zahngröße auf der Oberfläche verteilt. Beschichtungsmaterialien (Keramik, Fliesen etc.) sollten innerhalb von 30 Minuten auf dem Kammmörtel verklebt werden. Wenn diese Zeit abgelaufen ist, sollte der Mörtel von der Oberfläche und den Beschichtungen abgekratzt und entsorgt werden. Es sollte durch Herstellung von Fertigmörtel erneut aufgetragen werden.
• Das Produkt kann bei Hautkontakt Reizungen verursachen. Es sollten Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe, Masken und Schutzbrillen verwendet werden. Vor Arbeitsbeginn kann zusätzlich eine Schutzcreme auf die Hand aufgetragen werden.
• Bei Augenkontakt sollten die Augen sofort mit warmem Wasser ausgespült und ein Arzt konsultiert werden.
• Anwendungen unter (+) 5°C müssen geschützt, mit Nylon abgedeckt oder Wärmedämmplatten verlegt werden, um Frosteinwirkung zu vermeiden.
• Die Anwendung muss bei Temperaturen über (+) 35°C geschützt werden, sie muss mit Nylon abgedeckt werden oder es müssen Wärmedämmplatten verlegt werden, um zu verhindern, dass das Produkt plötzlichem Wasserverlust ausgesetzt wird.
• Mit der Fugenfüllung sollte frühestens 24 Stunden nach dem Auftragen von Teknofay Plus begonnen werden.
• Dem abgelaufenen Mörtel sollte kein Wasser zugesetzt werden.
• Nach der Applikation sollte es vor widrigen Witterungsbedingungen wie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Wind, hoher Lufttemperatur (über +35°C), Regen und Frost geschützt werden.
• Geräte sollten sofort nach dem Auftragen, bevor sie aushärten, mit Wasser gereinigt werden.
Lagerbedingungen / Haltbarkeit
Es sollte in der ungeöffneten Originalverpackung kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert werden. Es können bis zu 10 Lagen gestapelt werden.
Land / Region | Adana / Turkey | Hauptprodukte | Chemikalien | Jahr gegründet | 2010 | Produktionsbereich | 5600 m2 | HauptmärkteNordamerika, Europa | Nordamerika, Europa |
Unternehmensart | Hersteller, Handelsunternehmen | Warenzeichen | Ayks Chemical |
Gesamtzahl der Mitarbeiter | 10-40 Personen | Hafen | Mersin | Zertifizierung | ISO 22000 |
Material | Nachspeisen |
Verpackung | Isolierbox aus Polystyrol |
Produktionsausrüstung | Maschine |
FAQ





